Adventskonzert am 07.12.2025 – Gregorianik trifft Jazz

Das Vokalensemble TonART lädt am Sonntag, den 7. Dezember, zu einer musikalischen Zeitreise in die Pfarrkirche St. Matthias Neuwied ein. Die Sängerinnen und Sänger präsentieren unter der Leitung von Peter Uhl weihnachtliche Stücke in unterschiedlichen Variationen von mystischen gregorianischen Gesängen über romantische Bearbeitungen bis hin zu modernen jazzigen Tönen. Begleitet wird der Chor von einem Bläserensemble und einer Pauke. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt kostet 15 €, ermäßigt 10 €. Karten gibt es in der Buchhandlung Wangler, bei Ticket Regional, allen Mitgliedern des Chors sowie an der Abendkasse.

Online-Tickets gibt es hier: Ticket Regional: Joy to the World – Adventskonzert mit dem Vokalensemble TonART Neuwied – Neuwied, Kirche St. Matthias

Moderne Weihnachtslieder als Projekt zum Mitsingen

Das Vokalensemble TonART Neuwied veranstaltet am Sonntag, 7. Dezember um 17.00 Uhr in der Neuwieder St. Matthiaskirche ein Weihnachtskonzert mit besonderem Programm. Gegenübergestellt werden alte und neue Bearbeitungen bekannter Weihnachtslieder, u.a. jazzige Arrangements von Oliver Gies, einem der führenden deutschen Chorkomponisten der Gegenwart. Der Chor lädt ganz herzlich zum Mitmachen ein. Erforderlich ist ein Vorsingen bei Chorleiter Peter Uhl.

Unsere Probentermine:

  • 29.10.2025, 19.00 – 21.00 Uhr
  • 05.11.2025, 19.00 – 21.00 Uhr
  • 16.11.2025, 14.00 – 18.00 Uhr
  • 19.11.2025, 19.00 – 21.00 Uhr
  • 02.12.2025, 19.00 – 21.00 Uhr
  • 06.12.2025, 19.00 Uhr (Generalprobe)

Die Proben finden in Waldbreitbach statt, die Generalprobe in der Kirche St. Matthias in Neuwied.

Kontaktiert uns per E-Mail: tonart-neuwied@gmx.de

„Lobe den Herren“ – Ein Konzertnachmittag mit dem Vokalensemble TonART Neuwied

Mit dem Programm des Konzerts „Lobe den Herren“, das am 27. September in der Pfarrkirche St.  Peter und Paul in Bad Hönningen sowie am 5. Oktober in der Pallottikirche in Vallendar stattfand, zeigte das Vokalensemble TonART Neuwied e.V. unter der Leitung von Peter Uhl eine große musikalische Bandbreite. Nach einem fulminanten Einstieg mit Orgel- und Trompetenbegleitung und drei sehr unterschiedlichen Ave Marias wechselten sich dynamische Gospels mit Klassikern der Chormusik sowie gefühlvoll vorgetragenen Instrumentalstücken von Jürgen Bieker an der Trompete und Peter Uhl an Orgel und Klavier ab. Ein besonderes Highlight bildete der Abschluss des Abends: Gemeinsam mit dem Publikum stimmte das Vokalensemble das bekannte Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“ in einer mehrstimmigen Version mit begleitendem Kanon an. Das Publikum machte stimmgewaltig und voller Begeisterung mit, sodass sich Sängerinnen und Sänger und das Publikum am Ende gegenseitig mit viel Applaus belohnten. Wer das Konzert verpasst hat, kann sich bereits auf die nächsten Auftritte des Ensembles freuen. Ein Adventskonzert in der Matthiaskirche in Neuwied am zweiten Adventssonntag ist bereits in Planung.

Vokalensemble TonART Neuwied in Bad Hönningen und Vallendar

Nach einer Sommerpause meldet sich das Vokalensemble TonART Neuwied e.V. mit einem kurzweiligen Konzertprogramm mit dem Titel „Lobe den Herren“ zurück. Unter der Leitung von Peter Uhl präsentiert TonART klassische und moderne Chorwerke auf Deutsch, Englisch und Latein. Das Ensemble wird begleitet von Jürgen Bieker an der Trompete und Peter Uhl an Klavier und Orgel. Zu hören ist das Konzert sogar zweimal, zunächst am Sonntag, den 28. September 2025 um 17 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Bad Hönningen und eine Woche später am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 15 Uhr in der Pallottikirche an Haus Wasserburg in Vallendar. Der Eintritt ist frei. Zur Unterstützung der musikalischen Arbeit des Vokalensembles wird am Ausgang um eine Kollekte gebeten.

Rückblick: TonART Neuwied unterwegs in Augsburg

Anfang Mai 2025 reiste das Vokalensemble TonART Neuwied für vier Tage nach Augsburg – eine musikalisch wie kulturell bereichernde Zeit, die allen in bester Erinnerung bleiben wird.

Auf dem Programm standen unter anderem die Besichtigung der berühmten Fuggerei, der ältesten Sozialsiedlung der Welt, sowie eine unterhaltsame und informative Stadtführung mit „Mozarts Bäsle“. In historischer Rolle erzählte sie auf charmante Weise Geschichten aus dem alten Augsburg und nahm uns mit zu den schönsten Ecken der Stadt.

Ein ganz besonderes Highlight war unser Konzert im Kloster Maria Stern. Die eindrucksvolle Akustik und die ruhige Atmosphäre der Klosterkirche boten einen idealen Rahmen für unser musikalisches Programm – ein bewegendes Erlebnis für Publikum und Sänger*innen gleichermaßen.

Natürlich kam auch das Miteinander nicht zu kurz: Gemeinsame Abende, gute Gespräche und spontane Gesangseinlagen stärkten die Gemeinschaft im Ensemble spürbar.

Fazit: Ein rundum gelungener Ausflug – voller Musik, Geschichte und schöner Erinnerungen.

Konzert am 02.05.2025 in der Klosterkirche Maria Stern in Augsburg

Das Vokalensemble TonART Neuwied e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am 2. Mai 2025 um 19 Uhr erklingt in der Klosterkirche Maria Stern in Augsburg unter der Leitung von Peter Uhl ein ein abwechslungsreiches Programm. Unter dem Titel „Lobe den Herren“ präsentiert TonART sowohl klassische als auch moderne Chormusik. Das Publikum darf sich auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stile freuen.

Der Eintritt ist frei, jedoch wird am Ausgang um eine Kollekte gebeten, um die Arbeit des Ensembles zu unterstützen.

Das Vokalensemble TonART Neuwied freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und lädt alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber herzlich ein, diesen besonderen Abend gemeinsam zu erleben.

Weihnachtskonzert „Die beste Zeit im Jahr“

Im Rahmen der Reihe „Musik rund um die Krippe“ führt das Vokalensemble TonART Neuwied unter der Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl am 12. Januar 2025 um 17.00 Uhr in der Klosterkirche in Hausen/Wied ein Weihnachtskonzert auf.

Unter dem Titel „Die beste Zeit im Jahr“ werden neben den schönsten „Christmas-Carols“ des englischen Star-Komponisten John Rutter auch Stücke von Karl Jenkins und Mack Wilberg zu Gehör kommen.

Begleitet wird der inzwischen schon über die Region hinaus bekannte Chor mit insgesamt 40 Sängerinnen und Sängern neben der Orgel auch von Thomas Maur an der Trompete.

Der Eintritt zu dem Konzert (in der beheizten Kirche!) ist frei. Am Ende wird es eine Kollekte geben.

 

Die wilden Jahre von „TonART“

Mit dem Konzert „Die wilden Jahre“ zeigte das Vokalensemble TonART Neuwied am Freitag, dem 22. November, in der Aula des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers, dass es nicht nur geistliche Werke, sondern auch weltliche Stücke im Repertoire hat.

Neuwied. Begleitet von den Musikern des fünfköpfigen Odeon-Swingtetts unter der Leitung des Pianisten Gerd Winzer gestaltete TonART einen kurzweiligen Abend. Der Leiter des Vokalensembles, Peter Uhl, moderierte auf unterhaltsame Weise durch das Konzert.

Mit einem flotten instrumentalen Charleston brachte das Odeon-Swingtett das Publikum in die richtige Stimmung für eine musikalische Reise durch die 20er, 30er und 40er Jahre. Anschließend folgte immer im Wechsel mit dem Chor und dem Solotenor ein Hit auf den nächsten. Neben zahlreichen deutschen Schlagern, wie „Kauf dir einen bunten Luftballon“ und „Ich brech die Herzen der stolzesten Fraun“, hatte der Chor auch einige bekannte Stücke der Comedian Harmonists einstudiert.

So mancher im Publikum konnte sich das Mitsummen oder -singen nicht verkneifen. Zum Glück gab es in einer Pause Gelegenheit, sich mit einem kühlen Getränk zu erfrischen und die Kehlen zu ölen. Wippende Füße im Publikum und der begeisterte Applaus am Ende des Konzerts rechtfertigten sogar drei Zugaben, darunter eine mit viel komödiantischem Talent vom Solotenor dargebotene Version des Stücks „Das Nachtgespenst“.

Konzert „Die wilden Jahre“ am 22.11.2024 in Neuwied-Engers

Mit dem Programm „Die wilden Jahre“ geht das Vokalensemble TonART Neuwied neue Wege.

Begleitet von einer stilechten Combo und dem Tenor Dirk Schmitz entführt das Vokalensemble unter der Leitung von Peter Uhl das Publikum in vergangene Zeiten und präsentiert die schönsten Schlager der 20er, 30er und 40er Jahre. Mal humorvoll, mal nachdenklich und mit viel Liebe – die Texte und Melodien sprechen für sich.

Lassen Sie sich überraschen!

Online-Tickets sind ab sofort hier erhältlich: https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=225134.

In Kürze startet auch der Vorverkauf über das Musikhaus Neumann sowie über unsere Mitglieder.